Produkt zum Begriff Unternehmerfamilien:
-
Caspary, Simon: Kulturentwicklung von Unternehmerfamilien
Kulturentwicklung von Unternehmerfamilien , "Ein Grundlagenwerk, das eine anspruchsvolle Kulturtheorie der Unternehmerfamilie entwirft und praxistauglich so vermittelt, dass sie in alltäglichen Arbeitskontexten genutzt werden kann." Prof. Dr. Heiko Kleve, Wittener Institut für Familienunternehmen Kommunikation als Unternehmenskunst Unternehmerfamilien unterscheiden sich in mancherlei Hinsicht von anderen Familien. Nicht nur, dass "die Firma" meistens mit am Tisch sitzt - wenn Konflikte innerhalb der Familie auftreten, kann das gravierende Auswirkungen auf das Unternehmen haben, auch wirtschaftliche. Einen wichtigen und noch weitgehend unbeachteten Schlüssel für den Erfolg eines Familienunternehmens stellt deshalb die Kultur dar, die innerhalb der Familie herrscht. Sie gibt vor, wie die Familienmitglieder den Umgang miteinander und mit dem Unternehmen gestalten, wie sie mit externen Einflüssen umgehen und letztlich auch ob das Unternehmen für kommende Generationen erhalten bleibt. Simon Caspary stellt in dieser Einführung Erkenntnisse bereit, die speziell die Kultur(-Entwicklung) von Unternehmerfamilien betrachten. Angereichert werden sie durch einen Methodenkoffer mit Übungen und Reflexionen, die sich in zahlreichen Beratungsprozessen bewährt haben. Er gibt den Familien, aber auch Berater:innen, Coachs und Organisationsentwickler: innen, wichtige Impulse, um den langfristigen Bestand der Unternehmerfamilie und des Familienunternehmens über die Generationen hinweg sicherzustellen und beide erfolgreich in die Zukunft zu führen. Der Autor: Simon Caspary, Dr.; Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler; Familien- und Organisationsaufsteller; systemischer Coach und psychosozialer Berater; Senior Research Fellow bei WIFU; Berater und Coach von Familienunternehmen, Senior Consultant, Technology Business Manager, Programm- und Qualitätsmanager sowie Produktmanager. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Unternehmerfamilien im krisenreichen 20. Jahrhundert (Urban, Thomas)
Unternehmerfamilien im krisenreichen 20. Jahrhundert , Dieses Buch verknüpft am Beispiel von acht Fallbeispielen aus Deutschland und der Schweiz erstmals die Krisenfestigkeit von Unternehmerfamilien historisch fundiert mit Befunden aus der Entwicklungspsychologie, Managementforschung und Ressourcenökonomik. Konzeptionell steht die Resilienz im Zentrum. Das aus einer Leipziger Habilitationsschrift hervorgegangene Buch arbeitet die hierfür bis heute notwendigen Ressourcen heraus, die zumeist aus der Familie stammen und eine erfolgreiche Krisenverarbeitung befördern. Zugleich wird die zu Tage tretende Verwundbarkeit von Familie und/oder Unternehmen deutlich, wenn diese Ressourcen fehlen oder ins Negative umschlagen. Methodisch basiert die Studie auf Tiefenbohrungen in einer reichhaltigen historischen Quellenüberlieferung ¿ vom Briefwechsel während beider Weltkriege, über Denkschriften und Sitzungsprotokolle bis hin zu den selbst entwickelten Morgengebeten eines Firmenpatriarchen. Indem es historisch geformte Verhaltensweisen und -muster von Unternehmerfamilien im krisenreichen 20. Jahrhundert sichtbar macht, erweitert das Buch nicht nur die Erkenntnisse der Forschung, sondern gibt auch der Praxis Denkanstöße für die Gegenwart. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Aufl. 2023, Erscheinungsjahr: 20230125, Produktform: Leinen, Beilage: HC runder Rücken kaschiert, Titel der Reihe: Historische Resilienz-Forschung##, Autoren: Urban, Thomas, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Keyword: Familienunternehmen; Unternehmensgeschichte; Krisenfestigkeit; UnternehmerischesScheitern; ResilienzvonUnternehmen; Bally; Merck; Metzler; Villeroy&Boch, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Entrepreneurship~Familienunternehmen - Familienbetrieb~Unternehmen / Familienunternehmen~Wirtschaftsgeschichte, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management~Unternehmensführung, Imprint-Titels: Historische Resilienz-Forschung, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Wirtschaftsgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 246, Breite: 173, Höhe: 37, Gewicht: 1130, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783658392819, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 89.99 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Unternehmensfinanzierung
Handbuch Unternehmensfinanzierung , Zum Werk Finanzierungsentscheidungen von Unternehmen bestimmen mehr und mehr auch den Erfolg des operativen Geschäftes. Zugleich sind sie in einem immer komplexeren Geflecht aus wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Vorgaben zu treffen. Die Finanzierung eines Unternehmens ist damit eine unternehmerische Kernentscheidung. Für eine Finanzierungsentscheidung stehen eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, die gegeneinander abgewogen und geprüft werden müssen. Das Handbuch beschäftigt sich neben den betriebswirtschaftlichen, bilanziellen und steuerrechtlichen Fragen der verschiedenen Finanzierungsformen auch mit bankenaufsichtlichen Rahmenbedingungen, Haftungsfragen, dem Sanierungssteuerrecht sowie mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Finanzierung (ESG - Environmental, Social, Governance). Dieses Handbuch ebnet damit den Weg zur richtigen Finanzierungsentscheidung. Vorteile auf einen Blick grundlegendes Handbuch zu allen relevanten Finanzierungsformen Schlaglichter auf aktuelle Themen wie Sanierungssteuerrecht und Nachhaltigkeit in der Finanzierungsstrategien (ESG) umfassende Einbeziehung des Steuer- und Bilanzrechts Zielgruppe Für Steuerberatung, Anwaltschaft, mittelständische Unternehmen, Finanzvorstände, Geschäftsführung, Banken. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 209.00 € | Versand*: 0 € -
Göbel, Elisabeth: Unternehmensethik
Unternehmensethik , Wie kann die Unternehmensethik als Management der Verantwortung praktisch umgesetzt werden? Eine stärkere Orientierung der Unternehmensführung am Leitbild einer lebensdienlichen Wirtschaft wird nicht nur von Politiker:innen und kritischen Bürger:innen, sondern ebenso von Wirtschaftspraktizierenden und -wissenschaftler:innen gefordert. Die Autorin erörtert zunächst die philosophischen Grund-lagen der Ethik und klärt dann das Verhältnis von Ethik und Ökonomik. Im Vordergrund steht die Institutionalisierung der Ethik im einzelnen Unternehmen. Zugleich wird aber auch deutlich, welche Rolle die Individualmoral sowie die Rahmenordnung für die Unternehmensethik spielen. In der Neuauflage werden einige einschlägige neue Gesetze und Institutionen vorgestellt. Die Verrechtlichung ehemals nur moralischer Erwartungen an die Wirtschaft ist in den letzten Jahren stetig vorangeschritten. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie an alle, die mit Führungsaufgaben in Unternehmen betraut sind. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur bei der Mitarbeiterzufriedenheit und dem Unternehmenserfolg?
Die Unternehmenskultur beeinflusst maßgeblich die Zufriedenheit der Mitarbeiter, da sie das Arbeitsumfeld, die Werte und die Kommunikation im Unternehmen prägt. Eine positive Unternehmenskultur kann zu einer höheren Mitarbeitermotivation, Produktivität und Bindung führen, was wiederum den Unternehmenserfolg steigert. Unternehmen mit einer starken und positiven Unternehmenskultur haben in der Regel auch eine bessere Reputation, was sich positiv auf die Kundenbindung und das Image auswirkt.
-
Inwiefern kann Mitarbeiterbeteiligung die Unternehmenskultur, die Mitarbeitermotivation und letztendlich den Unternehmenserfolg beeinflussen?
Mitarbeiterbeteiligung kann die Unternehmenskultur positiv beeinflussen, indem sie ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Engagements schafft. Durch die Einbindung der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse und die Anerkennung ihrer Ideen und Beiträge steigt die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter. Dies kann sich wiederum positiv auf die Leistungsbereitschaft, die Produktivität und letztendlich den Unternehmenserfolg auswirken. Darüber hinaus fördert Mitarbeiterbeteiligung eine offene Kommunikation und schafft ein Umfeld, in dem Innovation und Kreativität gefördert werden, was wiederum das Unternehmen wettbewerbsfähiger machen kann.
-
Was ist Unternehmensverantwortung?
Unternehmensverantwortung bezieht sich auf die Verpflichtung von Unternehmen, soziale, ökologische und ethische Aspekte in ihre Geschäftspraktiken zu integrieren. Dies umfasst die Berücksichtigung der Auswirkungen des Unternehmens auf die Gesellschaft, die Umwelt und die Interessen der Stakeholder. Unternehmen sollten sich bewusst sein, dass sie eine Verantwortung haben, über den reinen wirtschaftlichen Erfolg hinaus einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
-
Was sind die Grundprinzipien der Unternehmensethik und wie können sie zur Schaffung einer verantwortungsbewussten Unternehmenskultur beitragen?
Die Grundprinzipien der Unternehmensethik umfassen Integrität, Ehrlichkeit, Fairness und Respekt gegenüber allen Stakeholdern. Durch die Einhaltung dieser Prinzipien können Unternehmen Vertrauen aufbauen, langfristige Beziehungen aufbauen und einen positiven Ruf in der Öffentlichkeit pflegen. Eine verantwortungsbewusste Unternehmenskultur fördert das Wohlergehen aller Beteiligten, stärkt die Mitarbeiterbindung und trägt langfristig zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Unternehmerfamilien:
-
Stolz, Carsten: Unternehmensfinanzierung II
Unternehmensfinanzierung II , Die Unternehmensfinanzierung umfasst alle betrieblichen Entscheidungen im Rahmen der Planung, Durchführung und Kontrolle der Bereitstellung von Kapital zur Sicherung der Zahlungs- und Arbeitsfähigkeit eines Unternehmens. Die Buchkonzeption versammelt die klassischen Inhalte für die Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich Corporate Finance und Unternehmensfinanzierung: Sie umfasst in diesem 2. Band neben den theoretischen Grundlagen vor allem die Instrumente der Fremdfinanzierung, der Spezialthemen der Finanzierung (wie Leasing, Factoring, Nachhaltigkeit, Umstrukturierungen, usw.) sowie die Unternehmens- und Liegenschaftsbewertung. Zur Einübung einer strukturierten Vorgehensweise bei der Planung und Durchführung der jeweiligen Finanzierungsmaßnahmen dienen zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Zukunftsfaktor Unternehmenskultur (Fischer, Peter)
Zukunftsfaktor Unternehmenskultur , Einige Unternehmen scheinen sich auf die sich immer schneller verändernden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen besser einstellen zu können als andere. Doch was ist deren Erfolgsgeheimnis? Dahinter steckt die Fähigkeit zu einem Kulturwandel und der Entwicklung von neuen Regeln und Verhaltensweisen, die den Erfolg eines Unternehmens sichern. Peter Fischer zeigt anhand von sieben konkreten Schritten, wie die Voraussetzungen für eine zeitgemäße und nachhaltige Unternehmenskultur geschaffen werden können. So gelingt der Kulturwandel - schließlich ist eine entsprechende Kultur nichts weniger als die DNA des Unternehmenserfolgs. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210518, Produktform: Leinen, Autoren: Fischer, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Fischer Peter; Führungskraft; Management; Unternehmensführung; Unternehmenskultur; neu auf dem Chefsessel; zukuftsfaktor Unternehmenskultur, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Entrepreneurship~Business / Management~Management~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Unternehmensführung~Management und Managementtechniken~Ratgeber: Karriere und Erfolg, Warengruppe: HC/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Management: Innovation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Redline, Verlag: REDLINE, Länge: 220, Breite: 150, Höhe: 25, Gewicht: 385, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783962672935 9783962672942, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Grätsch, Christian: Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor , Erfolgreiche Transformation mit der eigenen Unternehmenskultur Als sicher für die Zukunft gelten nur solche Unternehmen, die sich immer wieder an neue Herausforderungen anpassen und technische Neuerungen einführen. Doch genauso wichtig für einen erfolgreichen Transformationsprozess ist ein stabiles Fundament, das Orientierung in Zeiten von Umbrüchen bietet. Ein essenzieller Bestandteil dieses Fundaments sind Werte. Ohne ein klares Konzept, für welche Werte das Unternehmen steht und welche Ziele es verfolgt, kann eine Transformation keinen Erfolg haben. Transformation als partizipativer Prozess Mit "Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor" zeigen Christian, Susanne und Oliver Grätsch, wie eine Unternehmenstransformation auf Grundlage des "Graves Value System" gelingen kann. Das berliner team teilt seine Erfahrung als Transformationsbegleiter und öffnet seinen Werkzeugkasten für Menschen, die ihr Unternehmen, ihre Partei oder ihren Verein von innen heraus transformieren wollen. Dabei beantworten sie unter anderem folgende Fragen: . Vorgehen: Wie konkret stellen wir unsere Organisation für eine attraktive Zukunft auf? . Leadership und Management: Wie tun wir das gemeinsam mit den Mitarbeitenden? . Identität: Welche Werte haben wir heute, welche führen uns in eine gute Zukunft? Das berliner team zeigt mit "Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor", wie eine wertebasierte Unternehmenstransformation in zehn Schritten möglich ist. Leser erfahren, wie sie die gewünschte Kultur zum Leben bringen und können mithilfe einer App ein eigenes, persönliches Werteprofil erstellen. So kann die Relevanz des Gelesenen im eigenen, persönlichen Alltag überprüft werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Möhrle, Ulrich: Immobilien in der Nachfolgeplanung
Immobilien in der Nachfolgeplanung , In der Nachfolgeplanung gewinnen Immobilien und Unternehmen mit Immobilienbesitz eine immer größere Bedeutung. Der Zeitpunkt und die Einzelheiten der Übertragung von Immobilienvermögen werden durch zahlreiche steuerliche und außersteuerliche Aspekte bestimmt, die sowohl bei Übertragungen zu Lebzeiten als auch bei Übertragungen von Todes wegen zu berücksichtigen sind. Nicht zu vergessen sind Liquiditätsbelastungen wie mögliche Erbschaft- und Einkommensteuer, Pflichtteilsansprüche und Zugewinnausgleichsforderungen. Die Übertragung von Immobilienvermögen ist ein komplexer Vorgang, bei dem es gilt, das Zivilrecht und das Steuerrecht optimal aufeinander abzustimmen. Nicht zuletzt aus steuerlichen Gründen sollte die Nachfolge frühzeitig geplant werden. Oftmals wird die konkrete Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex "aufgeschoben". Dies ist ein großer Fehler, gilt es doch rechtzeitig die Weichen zu stellen und so Familienvermögen langfristig zu sichern. Gerade bei umfangreichem Immobilienvermögen, ist eine frühzeitige Auseinandersetzung mit diesem Thema unabdingbar. Dieses Fachbuch zeigt Ihnen praxisnah die wesentlichen Aspekte der Übertragung von Immobilienvermögen auf. Sowohl die schenkung- und erbschaftsteuerlichen Folgen der Übertragung von Immobilien wie auch die zivil- und erbrechtlichen Grundsätze und Voraussetzungen werden detailliert betrachtet. Erfahren Sie, was bei der Übertragung von Immobilien zu beachten ist und wie Ihre Steuerberaterin oder Ihr Steuerberater Sie durch steuerrechtliche Gestaltungsüberlegungen unterstützen kann. So können zivil- und steuerrechtliche Regelungen sinnvoll genutzt werden, um Immobilienwerte rechtssicher und effektiv zu übertragen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Unternehmensethik und wie können sie zur Schaffung einer fairen und verantwortungsbewussten Unternehmenskultur beitragen?
Die grundlegenden Prinzipien der Unternehmensethik umfassen Integrität, Transparenz und Fairness. Durch die Einhaltung dieser Prinzipien können Unternehmen eine vertrauenswürdige und ethische Unternehmenskultur schaffen, die Mitarbeiter, Kunden und die Gesellschaft insgesamt respektiert und fördert. Eine ethische Unternehmenskultur trägt dazu bei, das Vertrauen der Stakeholder zu stärken, das Risiko von Skandalen zu verringern und langfristigen Erfolg zu sichern.
-
Wie kann eine positive Unternehmenskultur geschaffen werden, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert und zum Unternehmenserfolg beiträgt?
Eine positive Unternehmenskultur kann durch klare Kommunikation, offene Feedback-Kultur und Wertschätzung der Mitarbeiter geschaffen werden. Indem Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse einbezogen werden und ihre Meinungen ernst genommen werden, fühlen sie sich wertgeschätzt und motiviert. Ein gesundes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten tragen ebenfalls dazu bei, das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und langfristig den Unternehmenserfolg zu steigern.
-
Wie beeinflusst die Unternehmensstruktur die Effizienz und Kommunikation innerhalb eines Unternehmens und welche Auswirkungen hat sie auf die Mitarbeiterzufriedenheit und das Unternehmenswachstum?
Die Unternehmensstruktur beeinflusst die Effizienz, indem sie bestimmt, wie Entscheidungen getroffen und Aufgaben verteilt werden. Eine klare und gut organisierte Struktur kann die Effizienz steigern, während eine unklare oder übermäßig bürokratische Struktur die Effizienz beeinträchtigen kann. Die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens wird stark von der Unternehmensstruktur beeinflusst. Eine flache Hierarchie und offene Kommunikationswege können die Kommunikation verbessern, während eine hierarchische und bürokratische Struktur die Kommunikation behindern kann. Die Mitarbeiterzufriedenheit kann durch eine gut durchdachte Unternehmensstruktur gesteigert werden, da klare Rollen und Verantwortlichkeiten, klare Kommunikationswege und die Möglichkeit zur Mit
-
Was bedeutet Unternehmenswachstum?
Was bedeutet Unternehmenswachstum? Unternehmenswachstum bezieht sich auf die Steigerung der Größe, des Umsatzes, der Marktpräsenz oder der Rentabilität eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Es kann durch interne Maßnahmen wie Produktinnovationen, Effizienzsteigerungen oder Kapazitätserweiterungen sowie durch externe Maßnahmen wie Fusionen, Übernahmen oder Partnerschaften erreicht werden. Ziel des Unternehmenswachstums ist es in der Regel, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, den Marktanteil zu erhöhen und langfristigen Erfolg zu sichern. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihr Wachstum strategisch planen und kontrollieren, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.